Auerswald

Auerswald

Auerswald, Hans Jak. von, geb. 25. Juli 1757 in Ostpreußen, gest. 3. April 1833, 1808-10 Oberpräsident von Preußen und Litauen, bis 1824 Regierungspräsident von Ostpreußen und Landhofmeister des Königr. Preußen, nahm als einer der hervorragendsten Patrioten großen Anteil an der Neugestaltung des Staates. – Sein ältester Sohn Hans Adolf Erdmann von A., geb. 19. Okt. 1792, machte die Befreiungskriege mit, wurde Generalmajor in der preuß. Armee, 1848 Mitglied der Deutschen Nationalversammlung auf Seite der Rechten, 18. Sept. 1848 bei Frankfurt mit Fürst Lichnowsky von einer Schar Aufständischer ermordet. – Dessen Bruder Rud. von A., geb. 1. Sept. 1795, machte ebenfalls die Freiheitskriege mit und blieb bis 1820 im Militärdienst, ward später Generallandschaftsrat von Ostpreußen und Oberbürgermeister von Königsberg, 1842 Regierungspräsident in Trier, März 1848 Oberpräsident der Prov. Preußen, 25. Juni bis 10. Sept. Ministerpräsident und Minister des Auswärtigen, darauf wieder Oberpräsident in Königsberg, 1849 und 1850 Präsident der Ersten Kammer sowie des Erfurter Staatenhauses, Juli 1850-51 Oberpräsident der Rheinprovinz, lebte dann ohne Amt, bis er 6. Nov. 1858 als Minister ohne Portefeuille in das liberale Ministerium der Regentschaft eintrat, mit dem er März 1862 zurücktrat; gest. 15. Jan. 1886 zu Berlin. – Ein anderer Bruder, Alfred von A., geb. 16. Dez. 1797 in Marienwerder, gest. 3. Juli 1870 in Berlin, seit 1819 im preuß. Staatsdienst, im Ministerium Camphausen vom 19. März bis 14. Juni 1848 Minister des Innern, dann liberales Kammermitglied.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auerswald — ist der Name eines alten Meißner Adelsgeschlechts; siehe Auerswald (Adelsgeschlecht): Achatius von Auerswald (1818–1883), deutscher Kommunaljurist Alfred von Auerswald (1797−1870), preußischer Generallandschaftsdirektor und Politiker Annemarie… …   Deutsch Wikipedia

  • Auerswald — Auerswald, 1) Hans Jacob von, geb. 1757 in Ostpreußen, widmete sich sehr jung dem Militärdienst; einen längeren Urlaub seit 1773 benutzte er, um zu Königsberg die Universität zu besuchen. Nachdem er nach seinem Wiedereintritt in die Armee als… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Auerswald — Auerswald, 1) Hans Jakob von, Landhofmeister von Preußen, geb. 25. Juli 1757, gest. 3. April 1833, trat 1770 ins Heer, besuchte 1774 die Universität Königsberg und verließ 1783 den Militärdienst. 1787 wurde er Mitglied der westpreußischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Auerswald — Auerswald, ostpreuß. Familie, von denen mehrere in unseren Tagen einen Namen haben. A., Hans Jakob, war 1813 Landhofmeister des Königreichs Preußen und nahm mit Schön, York u.a. bedeutenden Antheil an der Erhebung gegen die Franzosen; st. 1833. A …   Herders Conversations-Lexikon

  • Auerswald — Auerswald,   preußisches Adelsgeschlecht, entstammte meißnischem Uradel (gleichnamiger Stammsitz bei Chemnitz), erstmals 1263 urkundlich erwähnt. Es kam um 1500 nach Preußen, wo es auf Faulen (Kreis Rosenberg in Westpreußen) ansässig wurde.… …   Universal-Lexikon

  • Auerswald GmbH & Co. KG — Auerswald Unternehmensform GmbH Co. KG Gründung 1960 Unternehmenssitz Cremlingen Unternehmensleitung Gerhard Auerswald Mitarbeiter …   Deutsch Wikipedia

  • Auerswald GmbH & Co. KG — Auerswald Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1960 Sitz Cremlingen Leitung Gerhard Auerswald Mitarbeiter 132 [1] …   Deutsch Wikipedia

  • Auerswald (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Auerswald Siebmachers Wappenbuch v. 1605 Auerswald ist der Name eines alten meißnischen Adelsgeschlechts mit gleichnamigem Stammhaus Auerswalde bei Chemnitz (heute Ortsteil von Lichtenau, Landkreis Mittelsachsen) …   Deutsch Wikipedia

  • Auerswald — Herkunftsname zu dem Ortsnamen Auerswalde (Sachsen, Ostpreußen) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Rudolf von Auerswald — Rudolf Ludwig Cäsar von Auerswald (1 September 1795 ndash; 15 January 1866) was a German official who served as Prime Minister of Prussia during the Revolution of 1848.Auerswald was born in Marienwerder (Kwidzyn), West Prussia. He was a member of …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”